Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren
10 Must-Have Supplies Every New Cat Parent Needs in 2025

10 unverzichtbare Dinge, die jeder neue Katzenbesitzer im Jahr 2025 braucht

10 unverzichtbare Dinge, die jeder neue Katzenbesitzer im Jahr 2025 braucht
Bildquelle: pexels

Wenn Sie eine neue Katze nach Hause bringen, ist die richtige Ausstattung wichtig. Sie möchten, dass sich Ihre Katze vom ersten Tag an sicher und wohl fühlt. Dinge wie ein gemütliches Bett, eine saubere Katzentoilette und hochwertiges Futter helfen, Stress abzubauen und Ihre Katze gesund zu halten. Der Leitfaden „Katzen-Starter-Kit: Was jeder neue Besitzer braucht“ zeigt, warum Vorbereitung wichtig ist.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Stellen Sie ein Katzen-Starter-Set mit Dingen wie Futternäpfen , Katzentoilette und Kratzbaum zusammen. Diese Artikel sorgen dafür, dass sich Ihre neue Katze zu Hause sicher fühlt. – Wählen Sie gute Produkte, die bequem, sicher und leicht zu reinigen sind. So bleibt Ihre Katze glücklich und gesund. – Pflegen Sie Ihre Katze regelmäßig und verwenden Sie eine Katzenmarke oder einen Mikrochip. Diese Schritte sind wichtig für die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Katze.

Leitfaden zum Katzen-Starterkit: Was jeder neue Besitzer braucht

Übersicht über wichtige Verbrauchsmaterialien

Sie möchten, dass sich Ihre neue Katze sofort wohlfühlt. Der Leitfaden „Katzen-Starter-Kit : Was jeder neue Besitzer braucht“ hilft Ihnen bei der Organisation. Tierärzte empfehlen 2025, mit diesen Grundlagen zu beginnen:

  1. Futter- und Wassernäpfe

  2. Kätzchenfutter oder Erwachsenenfutter, je nach Alter

  3. Streu und Katzentoilette

  4. Kratzbaum

  5. Spielzeug zum Spielen und Lernen

  6. Bett für Komfort

  7. Katzentransportbox für die Reise

  8. Pflegeprodukte

  9. Halsband und Erkennungsmarke

  10. Erste-Hilfe-Kasten

Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie einfache Gegenstände wie einen Kratzbaum aus Pappe oder ein Kissen auf der Fensterbank als Sitzgelegenheit verwenden. Katzen lieben einfaches Spielzeug, sogar Toilettenpapierrollen. Berücksichtigen Sie sowohl einmalige als auch wiederkehrende Kosten . Die Einrichtung eines Haustierfonds hilft Ihnen, die Ausgaben im Griff zu behalten.

Tipp: Vergessen Sie nicht die Fellpflege, Flohbehandlung und Zahnpflege . Viele neue Katzenbesitzer lassen diese Dinge aus, aber sie halten Ihre Katze gesund und glücklich.

So wählen Sie Qualitätsprodukte aus

Die Wahl des richtigen Zubehörs ist entscheidend. Der Katzen-Starter-Kit-Ratgeber: Was jeder neue Besitzer braucht empfiehlt, nach Produkten zu suchen, die Komfort, Sicherheit und einfache Reinigung bieten. Hier ist eine kurze Tabelle zum Vergleichen :

Kriterien

Beschreibung

Komfort

Hält Ihre Katze gemütlich und entspannt

Staubkontrolle

Verhindert Unordnung und hält die Luft sauber

Saugfähigkeit

Nimmt Feuchtigkeit auf und sorgt für eine trockene Umgebung

Pfotenkomfort

Fühlt sich weich unter den Pfoten an, kein strenger Geruch

Frische für Zuhause

Sorgt für einen angenehmen Duft in Ihrem Zuhause

Einfache Reinigung

Macht die Reinigung schnell und einfach

Umweltfreundlichkeit

Unterstützt Nachhaltigkeit und den Planeten

Wählen Sie Zubehör , das den Bedürfnissen Ihrer Katze und Ihrem Lebensstil entspricht. Sie fühlen sich sicher und Ihre Katze wird gedeihen.

Katzentoilette

Katzentoilette
Bildquelle: pexels

Eine saubere Katzentoilette ist für Ihre Katze sehr wichtig. Ihre Katze fühlt sich sicher, wenn die Toilette sauber und leicht zu finden ist. Ist die Toilette schmutzig, kann Ihre Katze krank werden. Einige gesundheitliche Probleme sind:

Arten von Katzentoiletten

Im Jahr 2025 gibt es eine große Auswahl an Katzentoiletten. Die meisten Katzen bevorzugen offene Standardtoiletten. Abgedeckte Toiletten bieten Privatsphäre und helfen, Gerüche zu vermeiden. Selbstreinigende Katzentoiletten sind heute günstiger und sparen Zeit. Einige neue Toiletten verfügen über Sensoren, die den Abfall selbstständig aufnehmen. Umweltfreundliche Toiletten bestehen aus recycelten Materialien. Sie sind gut für den Planeten und Ihr Zuhause.

Tipp: Kätzchen und ältere Katzen benötigen Kisten mit niedrigen Seitenwänden. So können sie problemlos ein- und aussteigen.

Platzierungstipps

Stellen Sie die Katzentoilette an einen ruhigen Ort. Ihre Katze sollte sich dort sicher fühlen. Stellen Sie sie nicht in die Nähe von lauten Gegenständen oder belebten Orten. Halten Sie Futter- und Wassernäpfe fern. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, geben Sie jeder Katze eine Katzentoilette und stellen Sie eine weitere hinzu. Kontrollieren Sie die Katzentoilette täglich und entfernen Sie die Hinterlassenschaften. So bleibt Ihre Katze gesund und glücklich.

Katzenstreu

Streuarten

Die Wahl der richtigen Katzenstreu kann Ihnen das Leben erleichtern und Ihre Katze glücklich machen. Im Handel finden Sie drei Hauptarten: klumpende, nicht klumpende und natürliche Streu.

  • Klumpstreu bildet feste Klumpen, wenn Ihre Katze die Katzentoilette benutzt. Sie können nur die schmutzigen Teile herausnehmen, sodass die Katzentoilette länger frisch bleibt. Viele Katzen mögen die Textur, und sie hilft, Gerüche gut zu kontrollieren. Manche Klumpstreus können staubig sein, was bei Katzen mit Allergien zu Problemen führen kann.

  • Nicht klumpende Streu nimmt Feuchtigkeit auf, bildet aber keine Klumpen. Sie müssen sie häufiger wechseln, da sich sonst Gerüche bilden können. Diese Art ist in der Regel günstiger, hält aber möglicherweise nicht so lange.

  • Natürliche Streu besteht aus Materialien wie Mais, Kiefer oder Recyclingpapier. Diese sind biologisch abbaubar und besser für den Planeten . Die Geruchskontrolle kann variieren, daher sollten Sie verschiedene Produkte ausprobieren, um herauszufinden, was für Ihre Katze am besten funktioniert.

Tipp: Wenn Ihre Katze Atemprobleme hat, suchen Sie nach staubarmen oder staubfreien Optionen.

Umweltfreundliche Entscheidungen

Sie können der Umwelt helfen, indem Sie umweltfreundliche Katzenstreu wählen. Hier ist ein kurzer Vergleich verschiedener Streusorten:

Aspekt

Traditionelles Katzenstreu

Umweltfreundliches Katzenstreu

Material

Ton oder Kieselsäure

Mais, Weizen, Recyclingpapier

Umweltauswirkungen

Bergbau, nicht biologisch abbaubar

Biologisch abbaubar, kompostierbar

Abfallmanagement

Deponieabfälle

Reduziert die Mülldeponie und unterstützt das Recycling

Gesundheitliche Vorteile

Kann Chemikalien enthalten

Keine synthetischen Duft- oder Farbstoffe

Luftqualität

Kann staubig sein

Weniger Staub, sauberere Luft

Pflanzliche Streu und Recyclingpapier zersetzen sich auf natürliche Weise und sorgen für ein saubereres Zuhause. Sie werden auch weniger Staub bemerken, was bessere Luft für Sie und Ihre Katze bedeutet. Die Wahl der richtigen Streu hilft sowohl Ihrem Haustier als auch dem Planeten.

Futter- und Wassernäpfe

Materialoptionen

Die Wahl der richtigen Futter- und Wassernäpfe trägt zur Gesundheit Ihrer Katze bei. Sie sollten Näpfe verwenden, die sicher, leicht zu reinigen und sanft zur Haut Ihrer Katze sind. Manche Materialien eignen sich besser als andere:

  • Edelstahl : Dies ist eine erstklassige Wahl. Es ist robust, keimfrei und leicht zu reinigen. Tierärzte empfehlen es oft, weil es die Hygiene gewährleistet.

  • Keramik : Wählen Sie Keramikschüsseln, die als bleifrei und lebensmittelecht gekennzeichnet sind. Sie sehen gut aus und lassen sich gut reinigen. Achten Sie jedoch auf Absplitterungen oder Risse.

  • Glas : Glasschüsseln sind porenfrei und sicher, wenn sie bleifrei sind. Sie sind außerdem spülmaschinenfest.

  • Plastik : Vermeiden Sie Plastiknäpfe . Sie können Allergien auslösen und Bakterien einschließen. Manche Kunststoffe enthalten sogar Chemikalien, die nicht gut für Ihre Katze sind.

Tipp: Waschen Sie die Näpfe Ihrer Katze täglich, um die Ansammlung von Keimen zu verhindern.

Automatische Futterspender

Das Leben ist hektisch, aber Ihre Katze braucht trotzdem regelmäßige Mahlzeiten . Automatische Futterspender und Wasserspender machen das Füttern einfach, besonders im Jahr 2025. Diese Geräte versorgen Ihre Katze mit Futter und Wasser, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie halten das Futter frisch und sorgen dafür, dass Ihre Katze pünktlich frisst.

Lernen Sie den Polar Smart Wet Food Feeder von Petcantalk kennen. Dieser Futterautomat besticht durch sein elegantes weißes Design und die einfache Bedienung per Mausklick. So können Sie Ihrer Katze das Lieblingsnassfutter ganz unkompliziert servieren. Er passt perfekt in Ihr Zuhause und spart Ihnen Zeit. Petcantalk bietet eine 100%ige Zufriedenheitsgarantie – Qualität ist Trumpf.

Automatische Futterautomaten und Wasserbrunnen helfen Katzen außerdem, mehr Wasser zu trinken, was ihre Nieren gesund hält. Sie sind ideal, wenn Sie mehr als eine Katze haben, da sie sicherstellen, dass jede Katze ihren Anteil bekommt. Denken Sie daran, die Geräte regelmäßig zu überprüfen, damit alles reibungslos funktioniert.

Katzenfutter

Kätzchen- vs. Erwachsenenfutter

Sie möchten, dass Ihre Katze stark und gesund aufwächst. Die Wahl des Futters ist dabei entscheidend. Kätzchen benötigen spezielles Futter, da ihr Körper schnell wächst. Kätzchenfutter enthält mehr Kalorien, Eiweiß und Fett als Katzenfutter für ausgewachsene Katzen. Es enthält außerdem zusätzliches DHA, das die Entwicklung von Gehirn und Sehvermögen fördert. Kätzchenfutter enthält außerdem höhere Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium und Vitamin A. Diese Nährstoffe helfen Kätzchen, starke Knochen aufzubauen und aktiv zu bleiben.

Erwachsene Katzen benötigen weniger Energie als Kätzchen. Ihr Futter enthält weniger Fett und Eiweiß. Dies hilft ihnen, ein gesundes Gewicht zu halten. Die Fütterung von Erwachsenenfutter an Kätzchen kann deren Wachstum verlangsamen. Die Fütterung von Kätzchenfutter an erwachsene Katzen kann zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen. Achten Sie immer auf das Etikett, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Futter für das Alter Ihrer Katze auswählen.

Tipp: Fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie von Kätzchenfutter auf Futter für ausgewachsene Katzen umstellen sollen. Die meisten Katzen stellen im Alter von etwa einem Jahr um.

Auswahl hochwertiger Marken

Sie möchten Ihrer Katze nur das Beste geben. Hochwertige Marken verwenden sichere Zutaten und befolgen strenge Regeln. Sie stellen sicher, dass Ihre Katze alle Nährstoffe erhält, die sie für ein glückliches Leben braucht. Hier sind einige der am besten bewerteten Katzenfuttermarken im Jahr 2025:

Katzenfuttermarke

Bewertung

Almo Nature

A-

Liebe

A-

Antworten Katzenfutter

A-

Wilder Ruf

A-

Ziwi-Gipfel

A-

Achten Sie auf Marken mit guten Bewertungen und übersichtlichen Zutatenlisten. Wenn Ihre Katze besondere Bedürfnisse hat, kann Ihnen Ihr Tierarzt bei der Auswahl des richtigen Futters helfen. Achten Sie bei der Auswahl einer Marke immer auf die Gesundheit Ihrer Katze.

Katzenbett

Komfortfunktionen

Ihre Katze liebt es, sich an einem weichen, gemütlichen Ort zusammenzurollen. Ein gutes Bett gibt Ihrer Katze ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Achten Sie bei der Auswahl eines Bettes auf Eigenschaften, die es besonders bequem und stützend machen:

  • Größe und Platz : Wählen Sie ein Bett, das groß genug ist, damit Ihre Katze sich ausstrecken oder mit einem Freund kuscheln kann.

  • Waschbarkeit : Betten, die in die Waschmaschine passen, bleiben sauber und frisch.

  • Haltbarkeit : Starke Nähte und kratzfestes Gewebe sorgen für eine längere Lebensdauer des Bettes.

  • Komfort und Unterstützung : Orthopädischer Schaumstoff ist ideal für ältere Katzen. Donutförmige Betten vermitteln ein Gefühl der Sicherheit.

  • Geschlossenes vs. offenes Design : Manche Katzen verstecken sich gerne, andere wollen alles sehen. Probieren Sie beide Stile aus, um herauszufinden, was Ihrer Katze gefällt.

  • Rutschfeste Unterseite : Diese verhindert, dass das Bett auf glatten Böden rutscht.

  • Farbauswahl : Neutrale Farben passen zu Ihrem Zuhause und verbergen Fell.

Moderne Katzenbetten im Jahr 2025 legen den Fokus auf Komfort und Gesundheit. Es gibt Betten wie das runde, flauschige GauGau™ Katzenbett , das Katzen mit erhöhten Wänden warm hält. Das GauGau™ Katzentunnelbett bietet ängstlichen Katzen einen sicheren Platz zum Nickerchen. Manche Betten haben Guckfenster für verspielte Katzen. Andere verwenden dicke Plüsch- oder orthopädische Kissen zur Unterstützung von Gelenken und Knochen. Diese Designs helfen Ihrer Katze, besser zu schlafen und sich wohler zu fühlen.

Platzierungsideen

Stellen Sie das Katzenbett an einen ruhigen, gemütlichen Platz. Katzen lieben sonnige Fensterbänke, Ecken oder die Nähe Ihres Lieblingsstuhls. Vermeiden Sie stark frequentierte Gehwege oder laute Räume. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, stellen Sie die Betten an verschiedenen Stellen auf, damit jeder die Wahl hat. Versuchen Sie, das Bett zu verschieben, um herauszufinden, wo sich Ihre Katze am wohlsten fühlt.

Tipp: Legen Sie eine Lieblingsdecke oder ein Lieblingsspielzeug ins Bett, damit sich Ihre Katze schneller eingewöhnt.

Kratzbaum

Katzen lieben es zu kratzen. Sie können beobachten, wie Ihre Katze sich ausstreckt und ihre Krallen in das Sofa oder den Teppich gräbt. Kratzen ist nicht nur eine Gewohnheit – es ist ein Muss für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze.

Arten von Kratzbäumen

Sie möchten Ihrer Katze einen stabilen, hohen Kratzbaum oder eine Kratzunterlage geben. Dies schützt Ihre Möbel und bietet Ihrer Katze einen sicheren Platz zum Kratzen. Hier erfahren Sie, was einen guten Kratzbaum im Jahr 2025 ausmacht:

Material

Durchschnittliche Lebensdauer

Am besten für

Sisalseil

3–5+ Jahre

Aggressive Kratzer

Massivholz

5+ Jahre

Mehrkatzenhaushalte

Verstärkter Karton

1–2 Jahre

Budgetfreundliche Häuser

Suchen Sie nach Pfosten mit beschwerten Füßen . Erwachsene Katzen benötigen mindestens 40×40 cm. Große Rassen wie Maine Coons kommen mit 50×50 cm besser zurecht. Wandanker oder Halterungen verhindern, dass der Pfosten umkippt, insbesondere wenn Ihre Katze beim Spielen wild wird.

Tipp: Platzieren Sie den Kratzbaum in der Nähe des Lieblingsschlafplatzes Ihrer Katze oder am Fenster. Katzen lieben es, sich nach dem Aufwachen zu strecken und zu kratzen.

Trainingstipps

Sie können Ihrer Katze beibringen, den Kratzbaum zu benutzen. Versuchen Sie diese Schritte:

  • Zeigen Sie Ihrer Katze den Kratzbaum und reiben Sie ihre Pfoten sanft daran.

  • Verwenden Sie Leckerlis oder Katzenminze, um den Beitrag unterhaltsamer zu gestalten.

  • Loben Sie Ihre Katze, wenn sie den Kratzbaum benutzt.

  • Wenn Ihre Katze am Sofa kratzt, bewegen Sie sie sofort zum Kratzbaum.

Kratzen hilft Ihrer Katze, sich zu strecken , ihre Krallen zu schärfen und ihr Revier zu markieren. Es baut außerdem Stress ab und gibt Ihrer Katze die Möglichkeit, sich auszudrücken. Mit dem richtigen Kratzbaum unterstützen Sie täglich die körperliche und geistige Gesundheit Ihrer Katze.

Katzenspielzeug

Katzenspielzeug
Bildquelle: unsplash

Anreicherungsspielzeug

Katzen brauchen mehr als nur Futter und ein gemütliches Bett. Sie sehnen sich nach Spaß und täglicher Aufregung. Spielzeug hält den Geist Ihrer Katze fit und den Körper aktiv. Mit verschiedenen Spielzeugen bleibt Ihre Katze glücklich und gesund.

Im Jahr 2025 gibt es viele verschiedene Arten von Spielzeug. Futterspiele fordern das Gehirn Ihrer Katze heraus und machen die Mahlzeiten interessanter. Katzenminzenspielzeug weckt die Neugier und fördert das Spielverhalten. Laserspielzeug bringt Ihre Katze in Bewegung und zum Jagen, wodurch überschüssige Energie verbrannt wird. Robustes Spielzeug hält länger und hält auch rauem Spiel stand. Leichtes Spielzeug eignet sich hervorragend zum Alleinspielen, wenn Sie beschäftigt sind.

Tipp: Wechseln Sie das Spielzeug Ihrer Katze jede Woche. So bleibt es für Ihren pelzigen Freund frisch und spannend.

Interaktives Spiel

Das Spielen mit Ihrer Katze ist eine der besten Möglichkeiten, eine Bindung aufzubauen. Zauberstabspielzeug ist bei vielen Katzen beliebt. Sie können den Zauberstab schwenken und Ihrer Katze beim Springen, Springen und Jagen zusehen. Diese Art des Spielens schafft Vertrauen und bringt Sie einander näher.

Regelmäßiges Spielen mit interaktivem Spielzeug bietet mehr als nur Unterhaltung. Es beugt Stress und Langeweile vor, die zu unerwünschtem Verhalten führen können. Ihre Katze bekommt Bewegung, was zu einem gesunden Gewicht und starken Muskeln beiträgt. Spielzeit stärkt außerdem das Selbstvertrauen Ihrer Katze und schärft ihre Problemlösungsfähigkeiten.

  • Interaktives Spielzeug weckt den natürlichen Jagdinstinkt .

  • Puzzle-Futterspender bieten geistige Herausforderungen.

  • Laserspielzeug hält Ihre Katze aktiv.

  • Katzenminzenspielzeug fördert die Neugier.

  • Robuste und einfach zu verwendende Spielzeuge sorgen für ein sicheres und unterhaltsames Spielerlebnis.

Machen Sie das Spielen zu einer täglichen Gewohnheit. Sie werden sehen, wie Ihre Katze entspannter, aufmerksamer und fröhlicher wird.

Pflegeprodukte

Regelmäßige Fellpflege sorgt dafür, dass Ihre Katze gut aussieht und sich wohlfühlt. Bürsten und schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Durch die Fellpflege können Sie außerdem Veränderungen an Haut und Fell Ihrer Katze frühzeitig erkennen.

Pinsel

Das Bürsten Ihrer Katze entfernt nicht nur lose Haare. Es stärkt die Bindung zu Ihrer Katze und hält ihr Fell glänzend und gesund. Deshalb sollten Sie Ihre Katze oft bürsten:

  • Durch das Bürsten wird die Durchblutung angeregt und die natürlichen Öle verteilt , wodurch das Fell weich und glänzend wird.

  • Sie können Hautreizungen, Wunden oder Parasiten erkennen, bevor sie ernst werden.

  • Regelmäßiges Bürsten reduziert die Bildung von Haarballen, indem lose Haare entfernt werden.

  • Möglicherweise bemerken Sie Knoten oder Beulen frühzeitig, was Ihnen hilft, gesundheitliche Probleme schnell zu erkennen.

  • Durch Bürsten wird die Bildung von Verfilzungen und Verwicklungen verhindert, die Schmerzen und Hautreizungen verursachen können.

Die Wahl der richtigen Bürste hängt vom Fell Ihrer Katze ab. Schauen Sie sich dieseKurzanleitung an:

Fellart

Empfohlenes Werkzeug

Zweck

Kurzhaar

Borstenbürste (Aspen Pet Furbuster)

Verteilt Öle, entfernt loses Fell und verleiht Glanz

Langhaarig

Zupfbürste (JW Gripsoft selbstreinigend)

Entfernt Verfilzungen und verhindert Verfilzungen

Lockiges Haar

Fellpflegehandschuhe (JW 3-in-1 Fellpflegehandschuh)

Entfernt sanft Haare und hält Locken ordentlich

Sie können auch Nadelbürsten für die tägliche Pflege oder einmal im Monat Enthaarungswerkzeuge verwenden, um den Haarausfall zu kontrollieren.

Nagelknipser

Durch das Schneiden der Krallen Ihrer Katze verhindern Sie, dass sie zu lang oder zu scharf werden. Lange Krallen können sich an Gegenständen verfangen oder in die Pfotenballen hineinwachsen, was Ihrer Katze wehtun kann. Verwenden Sie spezielle Katzenkrallenscheren, wie Scheren- oder Guillotinenscheren. Mit diesen Werkzeugen haben Sie die Kontrolle und vermeiden zu nah geschnittene Krallen.

Achten Sie auf Anzeichen von Hautproblemen wie Rötungen, kahle Stellen oder häufiges Kratzen. Diese können auf Flöhe, Allergien oder Stress hinweisen. Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Katze zu viel oder zu wenig putzt, kann dies ein Zeichen für Schmerzen oder Krankheit sein. Regelmäßige Fellpflege hilft Ihnen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und Ihre Katze glücklich und gesund zu halten.

Katzentransportbox

Eine gute Katzentransportbox ist ein Muss für jeden Katzenbesitzer. Sie möchten, dass sich Ihre Katze auf Reisen, beim Tierarztbesuch oder beim Umzug sicher und wohl fühlt. Die richtige Transportbox bietet Ihrer Katze Sicherheit und erleichtert Ihnen das Leben.

Trägertypen

Sie können zwischen verschiedenen Katzentransportboxen wählen. Hartschalenboxen sind robust und schützen Ihre Katze während der Reise. Weichere Boxen sind leichter und einfacher zu tragen. Rucksacktragen ermöglichen Ihnen die Hände frei und eignen sich hervorragend für kurze Reisen. Manche Boxen haben sogar Räder, sodass sie sich leicht durch Flughäfen oder belebte Straßen rollen lassen.

Achten Sie bei der Auswahl eines Anbieters auf diese wichtigen Merkmale:

  • Genügend Platz für Ihre Katze zum Stehen, Drehen und Liegen

  • Weiches Futter oder eine vertraute Decke für mehr Komfort

  • Ausreichende Belüftung an drei Seiten und der Tür

  • Starke Schlösser und Verschlüsse verhindern Ausbrüche

  • Leicht zu reinigende Oberflächen und dichte Böden

  • Keine scharfen Kanten im Inneren, um Ihre Katze zu schützen

  • Schnellzugangstüren für einfaches Beladen und Notfälle

Tipp: Befestigen Sie für längere Ausflüge Futter- und Wassernäpfe an der Türinnenseite. So bleibt Ihre Katze ruhig und hydriert.

Reisetipps

Reisen mit Ihrer Katze kann stressig sein, aber Sie können es sich leichter machen. Legen Sie ein Lieblingsspielzeug oder eine Decke in die Transportbox, damit Ihre Katze sich entspannen kann. Beschriften Sie die Box immer mit „Lebendes Tier“ und verwenden Sie aufrechte Pfeile, um die Richtung anzuzeigen. Achten Sie darauf, dass Ihre Katze keinen Körperteil aus der Box herausstrecken kann.

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Transportbox sauber und frei von giftigen Materialien ist. Üben Sie zu Hause kurze Ausflüge, damit sich Ihre Katze an die Box gewöhnt. Bewahren Sie die Transportbox auf Reisen sicher im Auto oder bei einem Flug unter dem Sitz auf. Ihre Katze fühlt sich sicherer und Sie haben die Gewissheit, dass sie geschützt ist.

ID-Tags und Mikrochips

Bedeutung der Identifizierung

Der Verlust einer Katze ist beängstigend, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, damit Ihre Katze schneller nach Hause kommt. ID-Tags und Mikrochips machen einen großen Unterschied. Wenn Ihre Katze einen ID-Tag trägt, kann jeder, der sie findet, Sie sofort kontaktieren. Mikrochips dienen als Backup. Ein Tierarzt oder ein Tierheim kann den Chip scannen und Ihre Kontaktinformationen finden.

Sie fragen sich vielleicht, wie gut diese Methoden funktionieren. Studien zeigen Folgendes:

  • Bei Katzen mit Mikrochip liegt die Rückgabequote an den Besitzer bei über 38 %.

  • Nur etwa 2 % der Katzen ohne Mikrochip schaffen es jemals zurück nach Hause.

  • Laut AVMA werden 38,5 % der verlorenen Katzen mit Mikrochip an ihre Besitzer zurückgegeben.

  • Im Gegensatz dazu werden nur 1,8 % der Katzen ohne Mikrochip wieder zusammengeführt.

Diese Zahlen zeigen, wie wichtig Mikrochips und ID-Tags sind. So geben Sie Ihrer Katze die beste Chance, nach Hause zu kommen, falls sie einmal verloren geht.

Sicherheitstipps

Sie möchten, dass Ihre Katze sicher bleibt und leicht zu identifizieren ist. Versuchen Sie diese bewährten Vorgehensweisen :

  • Verwenden Sie für Ihre Katze sowohl eine ID-Marke als auch einen Mikrochip .

  • Stellen Sie sicher, dass auf dem Ausweisschild Ihr Name, Ihre Adresse und mehr als eine Telefonnummer angegeben sind.

  • Aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten beim Mikrochip-Unternehmen, sobald sich etwas ändert.

  • Wenn Sie reisen, fügen Sie ein temporäres Tag mit einem lokalen Kontakt hinzu.

  • Wählen Sie ein Sicherheitshalsband, das sich löst, wenn es irgendwo hängen bleibt.

Tipp: Überprüfen Sie alle paar Monate die Marke und den Mikrochip Ihrer Katze. Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten, kann Ihre Katze schneller nach Hause kommen, wenn sie wegläuft.


Es ist sehr hilfreich, die Vorräte vorzubereiten, bevor Ihre Katze nach Hause kommt. So schaffen Sie einen sicheren Ort für Ihre Katze. Das reduziert Stress und hilft ihr, sich schnell zu beruhigen. Der Katzen-Starter-Kit-Ratgeber: Was jeder neue Besitzer braucht listet alle wichtigen Dinge auf, die Sie brauchen. Jede Katze ist einzigartig. Passen Sie daher Ihre Vorräte an, sobald Sie wissen, was Ihre Katze mag. Informieren Sie sich regelmäßig über neue Ideen zur Katzenpflege, wie spezielles Futter und umweltfreundliche Produkte. So erhält Ihre Katze immer die beste Pflege.

Trendtyp

Beschreibung

Personalisierte Ernährung

Individuell abgestimmtes Futter für die Bedürfnisse und die Gesundheit Ihrer Katze.

Umweltfreundliche Produkte

Nachhaltige Verpackung und biologisch abbaubare Optionen.

Gesundheitsüberwachung

Tragbare Geräte zur Überwachung der Aktivität und Gesundheit Ihrer Katze.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorräte sollte ich kaufen, bevor ich meine Katze nach Hause bringe?

Sie benötigen eine Katzentoilette, Futternäpfe, Katzenfutter, ein Bett, Spielzeug, einen Kratzbaum, Pflegeutensilien, eine Transportbox und Erkennungsmarken.

Wie oft sollte ich die Katzentoilette meiner Katze reinigen?

Sie sollten die Katzentoilette täglich ausräumen. Waschen Sie die Katzentoilette einmal pro Woche. So bleibt Ihre Katze gesund und Ihr Zuhause riecht frisch.

Kann ich normale Näpfe für das Futter und Wasser meiner Katze verwenden?

Sie können normale Schüsseln verwenden, aber Schüsseln aus Edelstahl oder Keramik eignen sich am besten. Diese Materialien helfen, Allergien vorzubeugen und Keime fernzuhalten.

Top 10 Tips for Choosing Cat Food Every Beginner Should Know
Top Cat Litter Boxes for Every Home in 2025

Ihr Warenkorb

HEUTE IST IHRE LETZTE CHANCE, RIESIG ZU SPAREN


Über 1.000 Tierbesitzer haben Petcantalk vertraut, um ihre tierbezogenen Probleme mit maßgeschneiderten Produktlösungen zu lösen – probieren Sie unsere Produkte gerne aus!

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Ihr Wunschzettel