Inhalt überspringen

Willkommen Gast

Bitte einloggen oder registrieren
Must-Have Pet Supplies for First-Time Owners in 2025

Unverzichtbares Haustierzubehör für Erstbesitzer im Jahr 2025

Unverzichtbares Haustierzubehör für Erstbesitzer im Jahr 2025
Bildquelle: pexels

Der Einstieg in die Welt des Haustiers ist aufregend, aber für einen reibungslosen Start benötigen Sie die richtige Ausrüstung. Die meisten Experten empfehlen, sich diese wichtigen Dinge zu besorgen:

  • Futter- und Wassernäpfe

  • Hochwertiges Tierfutter

  • Halsband, ID-Tag, Leine

  • Gemütliches Bett

  • Spielzeug zum Spaß

  • Erste-Hilfe-Kasten

Ihr Leitfaden für neue Haustierbesitzer erleichtert den Übergang und sorgt dafür, dass Ihr pelziger Freund glücklich ist.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Beginnen Sie Ihre Reise mit wichtigen Dingen wie Futternäpfen, gutem Futter, einem weichen Bett und einem Erste-Hilfe-Kasten. Diese Dinge tragen dazu bei, dass Ihr Haustier gesund und glücklich bleibt.

  • Wählen Sie sichere und robuste Futternäpfe, beispielsweise Edelstahlnäpfe. Diese Näpfe sind leicht zu reinigen und helfen, gesundheitliche Probleme bei Ihrem Haustier zu vermeiden.

  • Kaufen Sie ein bequemes Bett und eine sichere Transportbox. So fühlt sich Ihr Haustier in seinem neuen Zuhause sicher und ruhig.

Leitfaden für neue Haustierbesitzer: Fütterung

Die Wahl des richtigen Futters ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres. Dieser neue Ratgeber für Tierhalter hilft Ihnen , für jede Mahlzeit die beste Option auszuwählen.

Futternäpfe

Sie möchten Schüsseln, die sicher, robust und leicht zu reinigen sind. Nicht alle Materialien sind gleich. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Optionen:

Material

Sicherheitsstufe

Haltbarkeit

Hinweise

Edelstahl

Hoch

Hoch

Nicht porös, leicht zu reinigen, rostbeständig, laugt keine Chemikalien aus.

Keramik

Mäßig

Mäßig

Ungiftig, kann aber Blei enthalten; wählen Sie bleifreie Optionen.

Glas

Hoch

Mäßig

Porenfrei und leicht zu reinigen, kann aber leicht zerbrechen; verwenden Sie aus Sicherheitsgründen gehärtetes Glas.

Plastik

Niedrig

Niedrig

Es können Chemikalien austreten. Wählen Sie hochwertige, ungiftige Alternativen.

Holz

Niedrig

Niedrig

Kann Bakterien beherbergen und ist schwieriger zu reinigen; nicht für den Langzeitgebrauch empfohlen.

Edelstahlnäpfe eignen sich für die meisten Haustiere am besten. Sie sind langlebig und schützen das Futter Ihres Haustieres. Waschen Sie die Näpfe täglich, um Keime zu vermeiden.

Nassfutter-Futterautomat

Wenn Sie Ihrem Haustier Nassfutter geben, wissen Sie, dass es schnell schmutzig werden und verderben kann. Da ist ein intelligenter Futterautomat praktisch. Der Polar Smart Wet Food Feeder von Petcantalk macht die Mahlzeiten einfach und frisch. Mit nur einem Klick servieren Sie Ihrem Haustier das Lieblingsnassfutter. Der Futterautomat hält das Futter bis zu drei Tage lang kühl und frisch , sodass Sie sich keine Gedanken über Abfall oder Sicherheit machen müssen. Sie können sogar Fütterungszeiten festlegen, was Ihnen hilft, eine Routine einzuhalten. Viele Tierbesitzer schätzen die Zeitersparnis und die Sicherheit dieses Futterautomaten.

Tipp: Automatische Futterspender wie der Polar Smart Wet Food Feederhelfen dabei, die Portionen zu kontrollieren und Überfressen zu verhindern . Sie sorgen außerdem dafür, dass Ihr Haustier pünktlich frisst, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Tiernahrung

Die Auswahl des richtigen Futters ist ein wichtiger Bestandteil dieses Leitfadens für neue Tierbesitzer. Nass- und Trockenfutter haben unterschiedliche Vorteile:

  • Nassfutter enthält 70–80 % Feuchtigkeit , wodurch Ihr Haustier ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt.

  • Trockenfutter enthält weniger als 11 % Feuchtigkeit und ist in der Regel kohlenhydratreicher.

  • Nassfutter schmeckt wählerischen Essern und älteren Haustieren oft besser.

  • Nassfutter enthält normalerweise mehr Protein, Fett und Natrium als Trockenfutter.

Achten Sie beim Kauf von Tierfutter auf die Zutaten. Achten Sie auf:

  • Echtes Fleisch als erste Zutat für starke Muskeln und Energie.

  • Gemüse und Obst für Vitamine und Antioxidantien.

  • Gesunde Fette wie Omega-3 und Omega-6 für ein glänzendes Fell.

  • Essentielle Vitamine und Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor, Zink und Vitamin E.

  • Keine Füllstoffe wie Mais, Soja oder Weizen, die Allergien oder Magenprobleme verursachen können.

Leckereien

Leckerlis sind mehr als nur Snacks. Sie helfen Ihnen beim Training Ihres Haustieres und belohnen gutes Verhalten. Verwenden Sie beim Training kleine, gesunde Leckerlis. So bleibt Ihr Haustier konzentriert und lernwillig.

  • Leckerlis ermutigen Haustiere, gutes Verhalten zu wiederholen.

  • Kombinieren Sie Leckerlis mit Lob, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Beginnen Sie damit, Ihrem Haustier jedes Mal ein Leckerli zu geben, wenn es etwas richtig macht, und geben Sie es ihm dann seltener, wenn es dazulernt.

Ein guter Ratgeber für neue Tierbesitzer enthält immer Leckerlis für das Training und die Bindung. Wählen Sie Leckerlis mit einfachen, natürlichen Zutaten, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu erhalten.

Komfort & Sicherheit

Wenn Sie ein Haustier nach Hause bringen, möchten Sie, dass es sich sofort sicher und wohl fühlt. Viele Haustiere sind an einem neuen Ort ängstlich. Tatsächlich empfinden etwa 18 % der Haustiere Angst oder Unwohlsein, wenn sie in ein neues Zuhause ziehen. Sie können Ihrem pelzigen Freund die Eingewöhnung erleichtern, indem Sie die richtigen Utensilien aus diesem Leitfaden für neue Haustierbesitzer auswählen.

Bett

Das Bett Ihres Haustiers ist mehr als nur ein Schlafplatz. Es ist sein sicherer Rückzugsort. Sie möchten ein Bett, das den Körper Ihres Haustieres stützt und ihm beim Entspannen hilft. Hier sind einige Dinge, auf die Sie bei der Auswahl des perfekten Bettes achten sollten:

  • Hochwertiger Schaumstoff , beispielsweise Memory Foam, bietet besseren Komfort und stützt die Gelenke.

  • Betten mit Polsterung eignen sich gut für Haustiere, die gerne auf der Seite schlafen. Flache Betten eignen sich für Haustiere, die sich ausstrecken.

  • Rutschfeste Unterseiten verhindern, dass das Bett verrutscht.

  • Betten mit wasserdichten Bezügen eignen sich hervorragend für ältere Haustiere oder solche, die sich von einer Operation erholen.

  • Leicht zu reinigende Bezüge sparen Ihnen Zeit und sorgen für Frische.

  • Achten Sie darauf, dass das Bett etwas größer ist als Ihr Haustier, damit es Bewegungsfreiheit hat.

  • Betten mit Sicherheitszertifikaten bedeuten, dass die Materialien für Ihr Haustier sicher sind.

  • Strapazierfähige Betten halten länger, insbesondere wenn Ihr Haustier gerne gräbt oder kratzt.

  • Rückgaberichtlinien und Garantien geben Ihnen Sicherheit.

Tipp: Beobachten Sie, wie Ihr Haustier schläft. Wenn es sich zusammenrollt, ist ein Bett mit Polsterung möglicherweise am besten. Wenn es sich ausbreitet, entscheiden Sie sich für ein flaches Design.

Kiste/Träger

Eine Transportbox oder ein Transportbehälter gibt Ihrem Haustier Sicherheit, insbesondere auf Reisen oder wenn Sie es zu Hause sicher unterbringen müssen. Wählen Sie eine Box, die den Sicherheitsstandards entspricht und den Bedürfnissen Ihres Haustieres entspricht.

  • Kisten für Frachttransporte müssen von der IATA zugelassen sein.

  • Auslaufsichere Böden sorgen für Sauberkeit.

  • Sichere Futter- und Wassernäpfe sind für längere Reisen ein Muss.

  • Beschriften Sie die Kiste mit dem Namen Ihres Haustiers und Ihren Kontaktdaten.

  • Die Gepäckträger für die Kabine sollten weich sein und unter den Sitz passen. Die meisten Fluggesellschaften erlauben Gepäckträger mit einer Größe von bis zu 50 cm.

  • Ihr Haustier sollte in der Transportbox stehen und sich umdrehen können.

Wenn Sie eine Reise planen, informieren Sie sich vorab über die Vorschriften für Transportboxen. Zu Hause kann eine Transportbox das Training erleichtern und Ihrem Haustier einen ruhigen Platz zum Ausruhen bieten.

Halsband & Leine

Halsbänder und Leinen schützen Ihr Haustier und helfen Ihnen, beim Spaziergang die Kontrolle zu behalten. Sie möchten eine Ausrüstung, die robust, bequem und einfach zu verwenden ist.

  • Nylonleinen sind robust , leicht zu reinigen und in vielen Farben erhältlich.

  • Lederleinen sehen schön aus und halten lange, wenn Sie sie pflegen.

  • Vermeiden Sie Rollleinen. Sie können riskant und schwer zu kontrollieren sein.

  • Sowohl Nylon- als auch Lederhalsbänder sind eine gute Wahl . Sie sind langlebig und sicher.

  • Martingalhalsbänder geben Ihnen Kontrolle, ohne Ihr Haustier zu würgen. Sie eignen sich gut für Hunde, die ziehen.

  • Umweltfreundliche Halsbänder aus Hanf oder Bambus schonen den Planeten.

  • Vermeiden Sie Stachelhalsbänder und Würgeketten. Diese können Ihrem Haustier wehtun.

  • Easy-Walk-Geschirre verhindern das Ziehen und sorgen für mehr Spaß beim Spazierengehen.

Hinweis: Überprüfen Sie immer, ob das Halsband Ihres Haustieres passt. Sie sollten zwei Finger zwischen Halsband und Hals Ihres Haustieres schieben können.

Mit der richtigen Ausstattung für Komfort und Sicherheit fühlt sich Ihr Haustier wohl. Sie werden sehen, wie es sich entspannt und Vertrauen zu Ihnen fasst. Dieser Ratgeber für neue Haustierbesitzer hilft Ihnen, die besten Optionen für einen glücklichen und sicheren Start zu finden.

Grundlagen der Fellpflege

Grundlagen der Fellpflege
Bildquelle: pexels

Zur Pflege Ihres Haustieres gehört es, es sauber und gesund zu halten. Sie benötigen keine teuren Hilfsmittel. Sie müssen nur wissen, was für Ihr Haustier funktioniert.

Bürste

Bürsten trägt dazu bei, dass sich Ihr Haustier wohlfühlt und gut aussieht. Es entfernt lose Haare und verhindert Verfilzungen. Außerdem hält es die Haut gesund. Die Wahl der Bürste hängt vom Fell Ihres Haustieres ab. Hier ist eine einfache Anleitung:

Bürstentyp

Am besten geeignet für

Hauptmerkmale

Zupfbürsten

Mittellanges bis langes Fell, lockiges Fell

Entfernt Verfilzungen und Verwicklungen

Borstenbürsten

Kurzes oder drahtiges Fell

Entfernt lose Haare, regt die Hautfettproduktion an

Stiftbürsten

Langes, seidiges Fell

Flexible Stifte, sanft zur Haut

Unterfellrechen

Dickes Fell (wie Huskies)

Entfernt lose Unterwolle

Gummibürsten

Kurzhaarige Rassen

Ideal für die Badezeit, entfernt abgestorbene Haut

Enthaarungswerkzeuge

Starker Haarausfall

Wirkt gezielt gegen lose Haare in der Unterwolle

Wie oft sollten Sie Ihr Haustier bürsten?

Tipp: Regelmäßiges Bürsten hilft, den Haarausfall zu kontrollieren. Außerdem können Sie so Hautprobleme frühzeitig erkennen.

Shampoo

Baden hält das Fell Ihres Haustieres glänzend und die Haut gesund. Wählen Sie ein Shampoo, das reinigt, aber nicht juckt. Lesen Sie immer das Etikett auf sichere Inhaltsstoffe. Verwenden Sie keine Shampoos mit diesen Inhaltsstoffen:

  • Sulfate

  • Parabene

  • Synthetische Duftstoffe

  • Polysorbate

  • Propylenglykol

  • Künstliche Farbstoffe

  • Formaldehydvorläufer

  • Isothiazolinon-Derivate

Wählen Sie ein mildes Tiershampoo. Manche Haustiere benötigen ein spezielles Shampoo für ihr Fell. Die meisten Haustiere müssen alle vier bis acht Wochen gebadet werden. Beachten Sie stets die Hinweise in Ihrem neuen Tierbesitzerhandbuch.

Nagelknipser

Das Schneiden der Nägel Ihres Haustiers sorgt für Komfort und Sicherheit. Wählen Sie eine Schere mit Sicherheitsfunktionen:

  • Sicherheitsschutz gegen zu kurzes Schneiden

  • Bequemer Griff für mehr Komfort

  • Scharfe Edelstahlklingen für saubere Schnitte

  • Verriegelung, um die Klingen bei Nichtgebrauch geschlossen zu halten

  • Nagelfeile zum Glätten rauer Kanten

  • Funktioniert für viele Rassen und Größen

Denken Sie daran: Schneiden Sie die Nägel langsam und geben Sie nach jedem Schneiden Leckerlis. So macht Ihrem Haustier die Fellpflege Spaß.

Spielzeug & Bereicherung

Um Ihr Haustier glücklich zu machen, brauchen Sie viel Spielzeug und Beschäftigung. Ihr vierbeiniger Freund soll beschäftigt, gesund und frei von Ärger sein. Dieser Teil des Leitfadens für neue Tierbesitzer zeigt Ihnen, wie Sie das beste Spielzeug für Spaß und Lernen auswählen.

Spielzeug

Spielen verbrennt nicht nur Energie. Es fördert die geistige Entwicklung Ihres Haustieres und sorgt für Wohlbefinden. Wenn Sie mit Ihrem Haustier spielen, lernen Sie Neues und lösen Probleme. Regelmäßiges Spielen kann Folgendes bewirken:

Sie haben eine große Auswahl an Spielzeugen. Zu den besten gehören:

Art des Spielzeugs

Vorteile

Puzzle-Spielzeug

Fordern Sie den Geist Ihres Haustiers heraus und beschäftigen Sie es.

Leckerli-Spender-Spielzeug

Lassen Sie Ihr Haustier für Snacks arbeiten und bleiben Sie beschäftigt.

Elektronisches Spielzeug

Bieten Sie neugierigen Haustieren neue Sehenswürdigkeiten und Geräusche.

Ballwerfer

Bringen Sie Ihr Haustier zum Laufen und Jagen, um sich richtig zu bewegen.

Probieren Sie Spiele wie Verstecken , Apportieren oder sogar einfache Agility-Parcours aus. Diese Aktivitäten halten Ihr Haustier in Bewegung und bringen es zum Nachdenken.

Tipp: Wechseln Sie die Spielzeuge jede Woche, damit es für Ihr Haustier immer frisch und spannend bleibt.

Kau-/Kratzgegenstände

Kauen und Kratzen sind für Haustiere ganz natürlich. Bieten Sie ihnen sichere Möglichkeiten , damit sie nicht an Ihren Schuhen kauen oder das Sofa zerkratzen. Achten Sie auf Artikel aus sicheren, robusten Materialien. Folgendes sollten Sie überprüfen:

  1. Ungiftige Materialien – verzichten Sie auf alles, was schädliche Chemikalien oder Metalle enthält.

  2. Strapazierfähige Optionen wie Nylon oder Gummi – diese halten länger und verhindern ein Ersticken.

  3. BPA-freie Kunststoffe – sicherer für Haustiere, die gerne kauen.

  4. Natürliche Materialien wie Baumwolle, Gummi oder Holz – keine Sorge wegen Chemikalien.

  5. Keine Kleinteile – vermeiden Sie Spielzeug, das in Stücke zerbrechen kann.

Kauspielzeug hilft gegen Langeweile und hält die Zähne sauber. Kratzbäume oder -matten ermöglichen Katzen, sich zu strecken und ihre Krallen zu pflegen. Wenn Sie diesen Leitfaden für neue Tierbesitzer befolgen, ermöglichen Sie Ihrem Haustier ein glückliches und gesundes Leben.

Gesundheit & Identität

Die Gesundheit und Sicherheit Ihres Haustieres beginnt mit ein paar klugen Schritten. Sie möchten auf alles vorbereitet sein, von kleinen Kratzern bis hin zu größeren Notfällen. Dieser Teil des Leitfadens für neue Haustierbesitzer behandelt die Grundlagen, die Sie benötigen.

Erste-Hilfe-Kasten

Ein Erste-Hilfe-Set für Haustiere hilft Ihnen, Unfälle schnell zu beheben. Sie können es kaufen oder selbst herstellen. Hier sind einige wichtige Artikel :

  • Erste-Hilfe-Handbuch für Haustiere

  • Digitales Thermometer

  • Mullkompressen und Mullrollen

  • Klebeband

  • Antihaft-Binden

  • Antiseptische Tücher und Lösung

  • Wasserstoffperoxid (3%)

  • Schere und Pinzette

  • Salzlösung

  • Einweghandschuhe

  • Sofort-Kältepackung

  • Schnauze

  • Antihistaminika

  • Aktivkohle

  • Medikamente gegen Durchfall

  • Schmerzlinderung

  • Augen- und Ohrentropfen

  • Floh- und Zeckenprävention

  • Decke

  • Zusätzliche Leine und Halsband

  • Lieblingsspielzeug oder Leckerlis

  • Näpfe für Futter und Wasser

  • Medizinische Aufzeichnungen

  • Kontaktdaten des Tierarztes

  • Telefonnummer der Giftnotrufzentrale für Haustiere

  • Aktuelles Foto Ihres Haustiers

Tipp: Bewahren Sie Ihr Set an einem Ort auf, den Sie schnell erreichen können. Überprüfen Sie es alle paar Monate, um gebrauchte oder abgelaufene Artikel zu ersetzen.

ID-Tags

ID-Marken erleichtern die Rückgabe Ihres verloren gegangenen Haustiers. Die meisten Tierbesitzer halten Marken für sehr wichtig, aber nicht jeder trägt sie ständig. Mit einer personalisierten Marke erhöhen Sie die Chance, Ihr Haustier wiederzufinden. Laut einer Umfrage trugen 73 % der Besitzer Marken an ihren Haustieren, und mehrere Tiere wurden dank dieser Marken wiedergefunden.

Mikrochip

Ein Mikrochip gibt Ihrem Haustier eine dauerhafte Identifikation. Tierheime und Tierärzte können ihn scannen, um Ihre Kontaktdaten zu finden. Hunde mit Mikrochip haben eine mehr als doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit, nach Hause zu kommen , und Katzen mit Mikrochip haben eine über 20-mal höhere Rücklaufquote als solche ohne. Bei Hunden mit Chip kommen etwa 52 % nach Hause, im Vergleich zu nur 22 % ohne. Bei Katzen liegt die Quote bei 38 % mit Chip und nur 2 % ohne.

Hinweis: Halten Sie Ihre Kontaktinformationen beim Mikrochip-Unternehmen immer auf dem neuesten Stand.

Reinigungszubehör

Sie möchten, dass Ihr Zuhause sauber und sicher für Ihr Haustier ist. Manche Reinigungsprodukte können Haustieren schaden, wählen Sie also mit Bedacht. Gute Optionen sind:

Halten Sie Haustiere von nassen Oberflächen fern, bis diese trocken sind. Bewahren Sie alle Reinigungsmittel außerhalb der Reichweite auf. Vermeiden Sie Produkte mit Phenolen, da diese für Katzen giftig sind.

Dieser neue Leitfaden für Tierbesitzer deckt alle Grundlagen für Gesundheit und Sicherheit ab, sodass Sie und Ihr Haustier beruhigt sein können.

Transportlösungen

Träger

Sie möchten, dass sich Ihr Haustier auf Reisen sicher und wohl fühlt. Die Wahl der richtigen Transportbox ist entscheidend. Achten Sie zunächst auf die Größe. Ihr Haustier sollte genügend Platz zum Stehen, Drehen und Liegen haben. Eine gute Belüftung sorgt für frische Luft, damit Ihr Haustier kühl und ruhig bleibt. Auch die Haltbarkeit ist wichtig. Sie benötigen eine Transportbox, die Stößen und Bewegungen standhält. Sichere Verschlüsse verhindern, dass Ihr Haustier entkommt. Wenn Sie fliegen, achten Sie darauf, dass die Transportbox den Vorschriften der Fluggesellschaft entspricht.

Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen bei der Auswahl hilft:

Besonderheit

Beschreibung

Größe

Passt bequem zu Ihrem Haustier

Belüftung

Ermöglicht eine gute Luftzirkulation

Haltbarkeit

Bewältigt Reiseverschleiß

Sichere Verschlüsse

Schützt Ihr Haustier

Einhaltung der Fluglinienvorschriften

Erfüllt die Fluglinienvorschriften

Tipp: Lassen Sie Ihr Haustier die Transportbox vor der Reise zu Hause erkunden. So ist es weniger ängstlich, wenn es Zeit für die Reise ist.

Reisezubehör

Reisen mit Ihrem Haustier wird einfacher, wenn Sie das richtige Zubehör einpacken. Sie möchten, dass Ihr Haustier sicher, bequem und glücklich ist. Autositzbezüge oder Hängematten schützen Ihr Auto und bieten Ihrem Haustier einen weichen Ort zum Entspannen. Sicherheitsgurte sorgen dafür, dass Hunde während der Fahrt sicher sind. Decken sorgen für mehr Komfort und erinnern Ihr Haustier an zu Hause. Verwenden Sie für lange Reisen oder Flüge eine von Fluggesellschaften zugelassene Transportbox. Bringen Sie eine Reisewasserflasche und faltbare Näpfe mit, damit Ihr Haustier ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Spielzeug hilft gegen Langeweile und Stress.

Hier ist eine Liste mit unverzichtbarem Reisezubehör:

Zubehör

Zweck

Autositzbezüge/Hängematte

Schützt das Auto und sorgt für mehr Komfort

Sicherheitsgurt

Schützt Ihren Hund

Decke

Sorgt für ein gemütliches Gefühl bei Ihrem Haustier

Von Fluggesellschaften zugelassene Reisekiste

Sicher für Flugreisen oder lange Reisen

Reisewasserflasche/-schüsseln

Einfache Flüssigkeitszufuhr

Spielzeug

Reduziert Angst und Langeweile

Mikrochips und ID-Tags

Hilft bei der Identifizierung Ihres Haustiers, wenn es verloren geht

Gesundheitsvorkehrungen

Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Reisekrankheit und packen Sie Medikamente ein

Denken Sie daran: Überprüfen Sie vor der Reise immer die ID-Marke und den Mikrochip Ihres Haustiers. So können Sie beruhigt sein, falls Sie getrennt werden.


Durch frühzeitige Vorbereitungen schaffen Sie die Voraussetzungen für ein glückliches Leben Ihres Haustieres. Nutzen Sie diese Checkliste, um die Gesundheit und Sicherheit Ihres Haustieres zu gewährleisten :

  1. Planen Sie Gesundheitsuntersuchungen.

  2. Impfungen auffrischen.

  3. Legen Sie Vorräte an.

Durch die Vorbereitung können Sie eine starke Bindung aufbauen.

Haben Sie Fragen wie „Welche Impfungen braucht mein Hund?“ oder „Wie oft sollte mein Hund zum Tierarzt?“ Treten Sie Social-Media-Gruppen oder örtlichen Tierheimen bei, um Rat und Unterstützung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorräte sollte ich kaufen, bevor ich mein Haustier nach Hause bringe?

Sie benötigen Futternäpfe, hochwertiges Futter, ein bequemes Bett, Halsband, Leine, Hundemarke, Spielzeug und ein Erste-Hilfe-Set. Diese Checkliste hilft Ihnen, gut durchzustarten.

Wie oft sollte ich die Näpfe und das Bettzeug meines Haustiers reinigen?

Waschen Sie die Futternäpfe täglich. Reinigen Sie die Einstreu einmal pro Woche. So bleibt Ihr Haustier gesund und Ihr Zuhause frisch.

Tipp: Verwenden Sie haustiersichere Reinigungsmittel, um Hautreizungen oder Allergien zu vermeiden.

Benötige ich für mein Haustier sowohl eine ID-Marke als auch einen Mikrochip?

Ja, Sie sollten beides verwenden. Eine ID-Marke hilft, Sie schnell zu erreichen. Ein Mikrochip dient der dauerhaften Identifizierung Ihres Haustiers, falls es verloren geht.

The Best Insulated Food Bowls for On-the-Go Meals in 2025
Pet Care Package Review: Which Options Stand Out in 2025

Ihr Warenkorb

HEUTE IST IHRE LETZTE CHANCE, RIESIG ZU SPAREN


Über 1.000 Tierbesitzer haben Petcantalk vertraut, um ihre tierbezogenen Probleme mit maßgeschneiderten Produktlösungen zu lösen – probieren Sie unsere Produkte gerne aus!

Ihr Warenkorb ist derzeit leer

Ihr Wunschzettel